Kapitel 6: Der Einfluss der Führungskraft auf die Unternehmenskultur & Organisation
Die Einflussmöglichkeit der Führungskraft auf Zufriedenheit & Loyalität (21 min)
Podcast 2 - Sichtwechsel Schichtwechsel
Teamorientiertes Problemlösen und Selbstmanagement der Mitarbeitenden (22 min)
Mitarbeitermotivation in Veränderungsprozessen (13 min)
Kapitel 7: Strategien für eine starke Produktion & Logistik im Unternehmen
Die Stellung der Produktion im Unternehmen (9 min)
Aufgabe: Wie gut kennst du dein Unternehmen?
Shopfloor Management - Problemlösung am Ort des Geschehens (15 min)
Arbeitsblatt: 4M in meiner Abteilung
Problemlösetools in der Praxis (Ishikawa & PDCA-Zyklus) (22 min)
Erklärhilfen: Ishikawa & PDCA Zyklus
Transparenz steigern: Visualisierung vor Ort & Kennzahlenmanagement (23 min)
Industrie 4.0 - Digitalisierung des Shopfloor-Managements und der Einsatz künstlicher Intelligenz (26 min)
Extra: Gastdozent Domenique Teuber über die Einbindung künstlicher Intelligenz in den Shopfloor Alltag (7 min)
Kapitel 8: Führungswerkzeuge für Shopfloor Leader*innen
Erfolgreiches Onboarding neuer Mitarbeiter*innen und Leiharbeitnehmer*innen (14 min)
Podcast 3 - Sichtwechsel Schichtwechsel
Schichtübergreifende Zusammenarbeit und Personaleinsatz (12 min)
Muster: Schichtübergabeboard
Arbeitsanweisungen und Unterweisungen im Produktionsbereich (14 min)
Arbeitsblätter: Arbeitsanweisung nach der 4-Stufen Methode
Kapitel 9: Gleichgewicht finden - Deine Work Life Balance
Gastdozent Hans-Georg Willmann: Warum ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben für Führungskräfte entscheidend ist (20 min)
Work Life Balance in der Arbeitswelt - darauf musst du achten! inkl. Seminarabschluss (13 min)
Aufgabe: Zielsetzung und praktische Umsetzung
Dein Abschlussquiz - Hol dir dein persönliches Zertifikat
Dein Abschlussquiz
Was im Kurs alles auf dich wartet!
Mit diesem Video bekommst du einen vollständigen Überblick, wie der Kurs aufgebaut ist und welche Lektionen nun auf dich warten.
Ich zeige dir sozusagen den "roten Faden" und erkläre dir, welche Inhalte nun auf dich warten.
Besonders wichtig ist es dabei, die Gliederung an deine persönliche Entwicklung anzupassen.
Dementsprechend beginnen wir mit den Anforderungen an Führungskräfte, bevor wir dann zur Entwicklung deines Führungsstils und letztendlich zu deinem Handwerkszeug als erfolgreiche Führungskraft kommen.
Mehr dazu nun gleich im Video - Viel Spaß!
Fazit: Nun weißt du bestens bescheid, was auf dich wartet!
Deine wichtigsten Learnings: Deine Schwerpunkte: Nachdem du deine Selbsteinschätzung gemacht hast und nun weißt, welche Inhalte im Kurs folgen, kannst du sehr gut einschätzen, worauf du dich im Kurs besonders konzentrieren solltest. Überblick: Mit Hilfe des roten Fadens weißt du immer, wo du gerade stehst und welche Lektionen folgen. Das hilft dir dabei, den Überblick zu behalten. Zum Ende eines jeden Kapitels werden wir einen kurzen Blick auf den "roten Faden" werfen, damit du diesen Überblick niemals verlierst.
Hast du dich schon gefragt, was dir dieses Training bringt? Wenn nein, dann lass uns kurze über deine Motivation sprechen, überhaupt hier zu sein!